Beschaffung

Machen Sie eine Ausbildung/Umschulung im Büromanagement und lösen Sie qualifiziert die Bauchschmerzen unserer Kunden auf!

Die Beschaffung von Produkten, insbesondere von Kleinteilen, kann unseren Kunden Bauchschmerzen bereiten. Sie kennen das bestimmt auch selbst, dass bestimmte Teile eine sehr lange Lieferzeit haben, gerade in letzter Zeit. Sie können uns und unseren Kunden helfen, wenn Sie eine Ausbildung oder Umschulung im Büromanagement bei uns machen! Auf dieser Basis können Sie kompetent Produkte - auch weltweit - finden, einkaufen und unseren Kunden anbieten. Sie lernen auch, alle damit verbundenen kaufmännischen Tätigkeiten auszuführen. Sie wollen eine Ausbildung/Umschulung im Büromanagement machen – wir haben jede Menge Arbeit für Sie! Wir sind ein mittelständisches IT-Unternehmen im Bielefelder Zentrum. IT bedeutet Informationstechnologie. Einfach ausgedrückt, kümmern wir uns um die Computer unserer Kunden, mit allem Drum und Dran. Darüber hinaus führen wir noch eine Industrievertretung, in der es ausschließlich um Beschaffung von Produkten für unsere Kunden geht. Hier wäre Ihr Einsatzgebiet. Wir haben alle Hände voll zu tun, und es ist immer noch jede Menge Arbeit übrig – für Sie! Steigen Sie bei uns ein, machen Sie eine Umschulung bzw. eine Ausbildung als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement! [teaser] Kaufmännische Betriebliche Umschulung/Ausbildung: Jetzt innerhalb von 60 Sekunden bewerben! [/teaser] Das Team macht den Unterschied Wir wissen, dass gute Zusammenarbeit mehr bringt, als wenn... Weiterlesen >

Die Schwachstelle Log4j

PDF vom „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ (BSI) Wir haben am 15.12.2021 unseren Kunden ein PDF vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weitergeleitet. Es handelt sich um eine ernstzunehmende Bedrohung von geschäftlich und privat genutzten Computern mit Internetanschluss. Netgate-IT überprüft die Kundensysteme und veranlasst ggf. notwendige Maßnahmen Dafür wird ein Prüfalgorithmus eingesetzt, der feststellt, ob und wo sich in Ihrem Netzwerk diese Sicherheitslücken befinden. Netgate-IT verfügt über die notwendigen Mittel, um diese wieder zu schließen.  Die Schwachstelle Log4j – Warnstufe „rot“ – Zunahme der Angriffe erwartet Es geht um eine Schwachstelle namens Logj4 in Softwaresystemen, die mit der Sprache Java programmiert wurden. Prinzipiell ist jeder Nutzer des Internets angesprochen. Das „Patchmanagement“ von Java-Anwendungen sei nicht „trivial“, wie sich das BSI ausdrückt. Das Bundesamt hat die Warnstufe „rot“ gesetzt und stellt fest, dass die IT-Kriminellen ein „breitflächiges Scannen nach verwundbaren Systemen“ unternehmen. Was genau machen die Hacker? Hier ein Zitat aus der PDF-Datei: „Neben erfolgreichen Kompromittierungen mit Kryptominern gibt es erste Hinweise darauf, dass die Schwachstelle auch von Botnetzen ausgenutzt wird. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die mit dieser Schwachstelle in Verbindung stehenden Angreiferaktivitäten in den nächsten Tagen deutlich zunehmen werden.“ Zum besseren Verständnis: Ein „Bot“ ist ein... Weiterlesen >

Sofortabschreibung digitaler Wirtschaftsgüter

Sofortabschreibung: 1 Jahr Nutzungsdauer für Computer, betriebliche Software und anzuschließende Geräte ab 2021! Das Bundesministerium für Finanzen hat bereits im Februar 2021 „eine betriebs­gewöhnliche Nutzungsdauer“ von einem Jahr für folgende „digitale Wirtschaftsgüter“ festgelegt: Computer Desktop-Computer Notebook-Computer (Laptops, Tablets, Slates, mobile Thin-Clients) Desktop-Thin-Clients Workstations Mobile Workstations Small-Scale-Server Dockingstations Externe Netzteile Peripherie-Geräte (z. B. Beamer, Plotter, Monitore und Kameras) Betriebs- und Anwendersoftware (dazu gehören neben Standardanwendungen auch auf den individuellen Nutzer abgestimmte Anwendungen wie ERP-Software, Software für Warenwirtschaftssysteme oder sonstige Anwendungssoftware zur Unternehmensverwaltung oder Prozesssteuerung) Den genauen Wortlaut zur sogenannten „Nut­zungs­dau­er von Com­pu­ter­hard­wa­re und Soft­ware zur Da­ten­ein­ga­be und -ver­ar­bei­tung“ finden Sie auf dieser Seite des Bundesministeriums für Finanzen. [responsive][/responsive]Anwendungsbeispiel: Produktive Homeoffice-Arbeitsplätze erfordern zusätzliche Geräte! (Foto: © Andrey Popov | Dreamstime.com) [gap height="30"] Das Bundesministerium für Finanzen fördert die Digitalisierung Das Ministerium begründet die stark gekürzte Nutzungsdauer mit der fortschreitenden Digitalisierung, die in kürzeren Abständen als bisher neue und neueste Computer-Hardware und Software erfordert. Bisher konnten nur geringwertige Wirtschaftsgüter mit einem Wert bis 800 € sofort abgeschrieben werden. Nicht nur Computer und Notebooks/Laptops, sondern auch individuelle Anwendungssoftware kosten häufig ein Mehrfaches. Hard- und Software, die vor 2021 angeschafft wurde, kann ebenfalls 2021 komplett abgeschrieben werden. Das Ministerium setzt damit einerseits einen Investitionsanreiz, um... Weiterlesen >

Windows 11 Systemanforderungen beim PC-Kauf beachten

Windows 11 Systemanforderungen schon jetzt beim PC-Kauf beachten! [responsive][/responsive](Beitragsbild © Vladyslav Yushynov | Dreamstime.com)   Es ist mal wieder so weit: Microsoft bringt ein neues Betriebssystem heraus! Windows 11 soll Ende 2021 mit etlichen Verbesserungen und neuen Funktionalitäten auf den Markt kommen. Damit stellt Microsoft allerdings auch neue Systemanforderungen an die Hardware (insbesondere an die Prozessoren) der Rechner. Beim Kauf eines neuen Rechners sollten Sie also unbedingt darauf achten, dass die Hardware auch „Windows 11 ready“ ist. [gap height="30"] Beim Computerkauf ist der Prozessor zurzeit das entscheidende Kriterium! Kein neuer Wein in alten Schläuchen – ebenso hat Microsoft das neue Windows nur für neuere Prozessoren konzipiert. Übersicht: (Mindest-) Systemanforderungen für Windows 11 64-bit-Prozessor, 2 Kerne, 1 GHz (RS3/2018 oder neuer) Intel® 8. Generation AMD Ryzen™ 2. Generation (Zen+) Qualcomm® 7c, 8c, 8cx 4 GB Arbeitsspeicher (RAM) 64 GB Festplattenspeicher (HDD/SSD) Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0 UEFI, aktiviert für sicheren Start (Secured Boot) 9-Zoll-Bildschirm oder größer mit HD-Auflösung (entspricht 1366 x 768 Pixel) Grafikkarte kompatibel mit DirectX 12 oder höher, mit WDDM 2.0 Treiber Internet-Anschluss und Microsoft-Konto Diese eher für IT-ler gedachten technischen Angaben haben wir von unserem Partner Wortmann erhalten. Entsprechende Angaben finden Sie auch auf anderen Herstellerseiten. [gap height="30"] Das Wichtigste für... Weiterlesen >

Wir empfehlen eine Server-Laufzeit von 6 Jahren mit Hersteller-Garantie – aus Kostengründen!

Server, die mit den Anforderungen wachsen Ein Server kann im Laufe der Jahre „mitwachsen“, d. h. man kann zusätzliche Festplatten, Prozessoren oder Arbeitsspeicher nachrüsten (vertikale Skalierung). Schließt man für die geplante Laufzeit des Servers eine ebenso lange Hersteller-Garantie ab, legt sich der Hersteller entsprechend Ersatzteile auf sein Lager. Das bedeutet für unsere Kunden, dass nach bis zu 6 Jahren ein sehr schneller Austausch von kritischen Server-Komponenten wie z. B. dem Mainboard möglich ist. Auch eine nachträgliche Garantie-Verlängerung ist möglich. So sichern Sie sich umfassend ab und minimieren das Risiko eines u. U. wochenlangen Ausfalls Ihres Servers, bis die Ersatzteile endlich irgendwo beschafft werden konnten. Das sind unsere Erfahrungswerte, die wir sehr gern mit Ihnen teilen, damit Sie Ihre IT kostengünstig betreiben können!   Fazit: 6 Jahre Server-Laufzeit sind technisch und wirtschaftlich optimal vereinbar Ein wochenlanger Ausfall eines Servers wegen langer Lieferzeiten von Ersatzteilen ist keine Option. Ein Neukauf nach nur 2-3 Jahren verursacht ebenfalls hohe Kosten. Die mit einer Hersteller-Garantie abgesicherte 6-jährige Laufzeit eines Servers ist in vielen Fällen die wirtschaftlichste Lösung!   (Foto: Wortmann AG)

Netgate-IT ist zertifizierter Installationspartner von eQ-3

Netgate-IT ist unabhängiger Anbieter für Gebäudesystemtechnik und verfügt über umfassende technische Kompetenz. Wir sind zertifizierter Installationspartner von eQ-3 und setzen selbst seit zehn Jahren Homematic-Produkte ein, aber auch andere SmartHome-Produkte.  Der Hersteller eQ-3 ist europäischer Marktführer für Smart Home und bietet in diesem Bereich zwei Produktlinien an: HomeMatic, das seit 2007 auf dem Markt ist und seit 2015 homematic IP als besonders einsteigerfreundliches und per App bedienbares System. Das eQ-3-Produktportfolio richtet sich gleichermaßen an Einsteiger und Profis, Neubauer und Nachrüster sowie an Mieter und Hausbesitzer.   Homematic: Für alle Wohnbereiche gibt es spezielle Produkte, für den Neubau, zum Nachrüsten, für Einsteiger und für Profis (Foto: eQ-3)   Netgate-IT - Ihr Spezialist für die Beschaffung von technischen Produkten Bei der Beratung, Beschaffung und Service bündeln wir unsere in Jahrzehnten gewachsenen technischen und kaufmännischen Kompetenzen, sodass unser Kunde das optimale Produkt zu attraktiven Konditionen bekommt. Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden! Ihr Ansprechpartner für eQ-3-Produkte: Peter Herden Telefon: 0521-92369081 E-Mail: p.herden@netgate-it.de   Lesen Sie unseren ausführlichen Beitrag über die eQ-3-Produkte HomeMatic und homematic IP wie Einbruchschutz, Heizungssteuerung und Rauchmelder.

Lenovo Business-Produkte – bei Netgate-IT

Ein bisschen crazy: Lenovo-Logo-Animation (45 MB, Video von Lenovo zur Verfügung gestellt)   Warum Lenovo-Produkte von Netgate-IT beziehen? Beratung, Beschaffung und Service sind bei uns erstklassig. Wir liefern Ihnen die richtigen Geräte für Ihre Anforderungen und Ihre vorhandene IT-Infrastruktur. Selbstverständlich zum fairen Preis. Und warum Lenovo? Lenovo steht für tadellose Business-Leistung, funktionelles, robustes Design und hochwertige Verarbeitung zum äußerst wirtschaftlichen Preis. Lenovo war im 3. Quartal 2019 der weltweit größte PC-Hersteller. Lesen Sie unseren ausführlichen Beitrag über Lenovo und aktuelle Lenovo-Produkte, vom Thinkpad X1 Carbon über Desktop-PCs bis zu den Lenovo-Servern und Data Centers.

Nach oben