IT-Sachverständiger

Ihr kompetenter Ansprechpartner für eine sachkundige Begutachtung von Computer- und Bürosystemtechnik

Andreas Herden: Sachverständiger

IT-Sachverständige liefern eine unabhängige, fachspezifische Beratung und informieren ihre Auftraggeber in allen technischen und fachlichen Sachfragen. Häufig sind es Themen zur Schadensanalyse oder Wertermittlung von einzelnen Hard- und Softwarekomponenten oder IT-Systemen.

Andreas Herden ist IT-Sachverständiger für Gerichte, Unternehmen, Versicherungen und Versicherungsnehmer. Er verfügt als gelernter Büroinformationselektronikermeister über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Beratung, Planung und Realisierung von Netzwerken inklusive Hard- und Software sowie Kommunikations- und Bürosystemtechnik.

Er ist von der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Informationstechniker-Handwerk. Teilgebiet: Büroinformationstechnik. Schwerpunkte: Computer- und Bürosystemtechnik, insbesondere deren Netzwerke und Software.

Gutachter-Leistungen

Weitere Leistungen

Über Sachverständige

Unabhängig und unparteiisch

Die Bezeichnung »Sachverständiger« ist in Deutschland rechtlich nicht geschützt. Die Folge: Auch Gutachter, deren Qualifikation nicht unabhängig geprüft ist, bezeichnen sich als Sachverständige und betätigen sich auf dem Markt.

Um wirkliche Experten von solchen Anbietern abzugrenzen, sieht die deutsche Gesetzgebung die öffentliche Bestellung vor. Sie bescheinigt einem Sachverständigen, dass er auf einem bestimmten Fachgebiet besonders qualifiziert ist. Zudem sind öffentlich bestellte Sachverständige darauf vereidigt, unabhängig und unparteiisch zu handeln. Sie unterliegen dabei einer staatlichen Aufsicht, z.B. der Handwerkskammer oder IHK.

Das bedeutet: Dritte, denen Gutachten üblicherweise vorgelegt werden, können sich auf die Ergebnisse verlassen. Ein solches neutrales Gutachten stärkt zugleich den Ruf und die Position des Auftraggebers: Er steht nicht im Verdacht, sich auf ein unvertretbares parteiisches Gutachten zu verlassen. Weil sie unabhängig und unparteiisch sind, werden öffentlich bestellte Sachverständige als Gerichtsgutachter bevorzugt beauftragt – so verlangt es die Zivilprozessordnung.

Öffentlich bestellte Sachverständige können in Teams oder Ingenieurgesellschaften tätig sein. Sie können Laboratorien oder Prüfgesellschaften zuziehen. Für ihre Leistungen als Sachverständige bleiben sie jedoch immer persönlich verantwortlich.

Ihr IT-Gutachter – objektiv, unabhängig, weisungsfrei, gewissenhaft und unparteiisch

Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen oder um ein unverbindliches Gespräch zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen und Sie bei Ihren IT-Herausforderungen zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0521-22333. Ihr Ansprechpartner ist Andreas Herden.

Andreas Herden

Andreas Herden

Geschäftsführender Inhaber
Einkauf / Vertrieb / Finanzen
IT-Sachverständiger / EDV-Gutachter