Mit dem Begriff Firewall – auf Deutsch heißt das Brand(schutz)mauer – werden Sicherheitssysteme bezeichnet, die den eingehenden Datenverkehr analysieren und bei Auffälligkeiten den Zugang zum System blockieren. Sie werden seit mehr als 25 Jahren zum Schutz von IT-Systemen vor unbefugten Zugriffen und Cyber-Attacken (zum Beispiel durch Ransomware oder Ähnliches) eingesetzt, stellen eine Barriere zwischen den geschützten, internen und den offenen Bereichen dar und gelten als „erste Verteidigungslinie“.
Mit einer Firewall lassen sich wahlweise einzelne PCs, Server oder auch ganze IT-Landschaften schützen. Sie basiert entweder auf Software, Hardware oder einer Kombination aus beidem.