Wortmann rüstet TERRA-Server mit den innovativen AMD EPYC™-Prozessoren aus
Am 15.12.2022 meldete Wortmann auf seiner LinkedIn-Seite, dass TERRA-Server jetzt auch mit den AMD EPYC™-Prozessoren ausgerüstet werden. Die nunmehr in der 3. Generation verfügbaren EPYC™-Prozessoren sind für Rechenzentren konzipiert. Der EPYC 7763 soll laut AMD der schnellste Server-Prozessor der Welt sein. Schnellere Performance, mehr Sicherheit und unglaubliche Energieeffizienz Hier nur einige Vorteile, die AMD für seine Prozessoren nennt: Schnellere Performance für Workloads aus Cloud, Unternehmen und HPC (High Performance Computing) Hochmoderne Sicherheitsfunktionen mit AMD Infinity Guard – direkt im Prozessor Energieeffizienz Im Bereich Energieeffizienz hat AMD das Ziel, den Energieverbrauch pro Rechenoperation bis 2025 um 97 Prozent zu verringern. AMD sagt: „Wenn alle KI- und Serverknoten weltweit derartige Zugewinne machen, werden 2025 Milliarden an Kilowattstunden Strom eingespart, relativ zu Baseline-Trends.“ [responsive][/responsive] So schlank sieht ein Server-Prozessor aus: AMD EPYC 7003 CPU - Legacy Imported/Created by Pascal Liebart (Pascal.Liebart@amd.com) Kosteneinsparung und Integration in vorhandene Systeme Wenn zwei Prozessoren durch einen leistungsfähigeren ersetzt werden können, dann spart das z. B. Wartungskosten und Kosten für Softwarelizenzen. AMD kooperiert mit vielen weiteren Herstellern von Hard- und Software. Auch der EPYC™-Prozessor lasse sich in vorhandene Infrastrukturen integrieren. Mehr Infos von AMD: https://www.amd.com/de/processors/epyc-server-cpu-family Infos über TERRA Server mit AMD CPUs Wie Sie mit Netgate-IT Server für Ihre Anforderungen richtig dimensionieren... Weiterlesen >
Wir empfehlen eine Server-Laufzeit von 6 Jahren mit Hersteller-Garantie – aus Kostengründen!
Server, die mit den Anforderungen wachsen Ein Server kann im Laufe der Jahre „mitwachsen“, d. h. man kann zusätzliche Festplatten, Prozessoren oder Arbeitsspeicher nachrüsten (vertikale Skalierung). Schließt man für die geplante Laufzeit des Servers eine ebenso lange Hersteller-Garantie ab, legt sich der Hersteller entsprechend Ersatzteile auf sein Lager. Das bedeutet für unsere Kunden, dass nach bis zu 6 Jahren ein sehr schneller Austausch von kritischen Server-Komponenten wie z. B. dem Mainboard möglich ist. Auch eine nachträgliche Garantie-Verlängerung ist möglich. So sichern Sie sich umfassend ab und minimieren das Risiko eines u. U. wochenlangen Ausfalls Ihres Servers, bis die Ersatzteile endlich irgendwo beschafft werden konnten. Das sind unsere Erfahrungswerte, die wir sehr gern mit Ihnen teilen, damit Sie Ihre IT kostengünstig betreiben können! Fazit: 6 Jahre Server-Laufzeit sind technisch und wirtschaftlich optimal vereinbar Ein wochenlanger Ausfall eines Servers wegen langer Lieferzeiten von Ersatzteilen ist keine Option. Ein Neukauf nach nur 2-3 Jahren verursacht ebenfalls hohe Kosten. Die mit einer Hersteller-Garantie abgesicherte 6-jährige Laufzeit eines Servers ist in vielen Fällen die wirtschaftlichste Lösung! (Foto: Wortmann AG)